Die dem See begegnen
Heute wurde nichts aus einer Begegnung, von Gilberts Boot fehlte jede Spur. War etwas passiert draussen auf dem Wasser? Liliane kannte den See. Er konnte heimtückisch sein. Wie aus dem oberflächlichen Zusammentreffen eine emotionale Verbundenheit mit jemand Unbekanntem wird – darum drehen sich die Geschichten in diesem Buch.
Die Menschen begegnen sich, doch sie gehen anfänglich nicht aufeinander ein. Allmählich erkennen sie, wie andere Menschen ihr Leben bewegen.
Daraus entstehen Begegnungen, die ebenso ergreifend sind wie jene mit einem See. Es sind Begegnungen von einer unglaublichen Wucht und einer unermesslichen Vielschichtigkeit.
«Die dem See begegnen erscheint im April 2025 im Neptun Verlag.
Die Leseprobe bietet Gelegenheit für eine Vorab-Begegnung.
Im Wolkenkino
Druck und Stress begleiten uns Menschen jeden Tag. Der Zwang, Leistung zu erbringen, ist in der Gesellschaft allgegenwärtig. Die Folge sind immer mehr psychisch überlastete Menschen, Burnouts und Depressionen. Was können wir dagegen tun? Mehr als wir oft denken. «Im Wolkenkino» enthält Geschichten von Menschen und ihren Bemühungen, die psychische Gesundheit zu stärken. Es sind Geschichten aus dem Alltag, in denen sich viele von uns wiedererkennen. Sie zeigen, wie einfach und manchmal spielerisch es möglich ist, die seelische Balance zu wahren.
«Im Wolkenkino» ist im Handel oder direkt beim Verlag elfundzehn erhältlich.
Für Anfragen zu Lesungen siehe Kontakt.
Der Hund mit dem Frisbee
Es ist ein Tabuthema: Depression wird auch heute noch oft weggeschwiegen. Angehörige bleiben stumm und Betroffene leiden still vor sich hin. Das Buch «Der Hund und der Frisbee» gibt ihnen eine Stimme. Der Autor erzählt, wie er seine Erschöpfungsdepression erlebte und durch eine Therapie den Weg zurück ins Leben und in die Gesellschaft gefunden hat. Er zeigt auf, dass die Krankheit heilbar ist und es Hoffnung auf ein Leben nach der Depression gibt.
Das Buch ist in der 5. Auflage erschienen. Es ist im Handel oder direkt beim Verlag elfundzehn erhältlich.
Für Anfragen zu Lesungen siehe Kontakt.